Unsere Schule

Lernfreude, individuelle Förderung und eine starke Gemeinschaft bilden in unserer Volksschule die Basis für die Entwicklung selbstbewusster und weltoffener Persönlichkeiten. Unser Ziel ist es, die einzigartige Persönlichkeit jedes Kindes zu stärken und es zu eigenverantwortlichem Handeln zu befähigen.


Die Kinder der Vorschulstufe, der 1. und der 2. Schulstufe werden bei uns in Mehrstufenklassen unterrichtet. Soziale Kompetenz, Regeln und Rituale werden selbstverständlich von den Großen vorgelebt und weitergegeben. Schnellere Schülerinnen und Schüler werden in der Lernmotivation nicht gebremst und langsamere haben Zeit, den Lernstoff zu vertiefen und Lücken zu schließen. Durch die bis zu 9- stündige Zusammenarbeit eines Lehrerinnenteams können die Kinder in kleinere Gruppen aufgeteilt werden. So kann die Erarbeitung von Lerninhalten gezielter und individueller erfolgen. Die Kinder profitieren von mehr Aufmerksamkeit, aktiver Beteiligung und besserer Unterstützung in ihrem Lernprozess.


Die Kinder der 3. und 4. Klassen lernen im Klassenverband – wir sind überzeugt, dass ein selbstbestimmtes Lernen und Üben für die Entwicklung der Eigenständigkeit unabkömmlich sind. So gibt es zur traditionellen Unterrichtsarbeit auch viele Möglichkeiten zur Gestaltung eines bewegten und lebendigen Unterrichts mit freien Arbeitsphasen für unsere Schülerinnen und Schüler.  Auch in diesen Klassen werden die sozialen Kompetenzen, die Gemeinschaft und das Miteinander in allen Bereichen gestärkt und gelebt.